User Tools

Site Tools


elearning:vorlesungen

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Both sides previous revision Previous revision
elearning:vorlesungen [2020/04/14 16:17]
FKR@staff.hsrw removed
— (current)
Line 1: Line 1:
-{{elearning_vorlesungen.png?​nolink|}} 
-<​note>​[[index|Zurück zur E-Learning Einstiegsseite]]</​note>​ 
- 
- 
-===== Vorlesungen ===== 
- 
-Auf dieser Seite erhalten Sie Inforamtionen dazu, wie Sie Vorlesungen online gestalten können. 
- 
-==== Präsenzveranstaltungen vermeiden ==== 
- 
-Bitte überlegen Sie sich, in welchen Lehrveranstaltungen Präsenz wirklich erforderlich ist (synchrone Lehre). Generell sollten Sie versuchen möglichst große Anteile Ihrer Veranstaltungen zeitunabhängig zu gestalten (asynchrone Lehre). Neben der Schonung von IT-Ressourcen für aufwändige Videokonferenzen,​ verfügen Ihre Studierenden möglicherweise nicht über einen adäquat schnellen, permanenten Internetzugang. Beachten Sie auch das Problem verschiedener Zeitzonen. 
- 
- 
-==== Asynchrone Vorlesungen ==== 
- 
-Vorlesungen sollten nach Möglichkeit aufgezeichnet und über sciebo und Moodle zur Verfügung gestellt werden. Detaillierte Informationen dazu erhalten Sie hier: 
-  * [[webinarfirststeps|Anleitung:​ Online-Vorlesungen mit Videoaufzeichnungen]] 
- 
-==== Synchrone (live) Vorlesungen ==== 
-Sollte Sie Ihre Vorlesung live durchführen wollen, so finden Sie hier Inforamtionen:​ 
-  * [[livevorlesung|Anleitung:​ Online-Vorlesungen Live]] 
- 
-==== Nutzung frei zugänglicher Bildungsressourcen ==== 
- 
-Eine mögliche Alternative zu Aufzeichnung eigener Videos besteht in der Nutzung von öffentlich verfügbaren Lehrmaterialien,​ sogenannten ([[oer|Open Educational Ressources (oer)]]). Möglicherweise haben Sie auch bereits Lehrmaterial lizensiert.Sie können diese Materialien dann Ihren Studierenden jetzt zur Verfügung stellen. 
-Diese Vorgehensweise ist (insbesondere bei Grundlagenveranstaltungen) durchaus legitim, investieren Sie Ihre wertvolle Zeit jetzt besser in Lehrveranstaltungen die Ihre spezielle Expertise benötigen und in die Kommunikation mit Ihren Studierenden. 
- 
-Wenn Sie sich entscheiden überwiegend vorbereitetes Lehrmaterial zu nutzen, fällt Ihnen als Lehrender die Rolle des Kurators und Fragenbeantworters zu. Sie sollten sich selbst und den Kurs dennoch in einem Einführungsvideo vorstellen, besonders wenn die Studierenden Sie noch nicht persönlich kennen. 
- 
-~~TOC_HERE 2-3~~ 
- 
  
elearning/vorlesungen.1586873844.txt.gz · Last modified: 2021/03/08 13:39 (external edit)